
Samstag, 12. März 2022, Indoor Schiessanlage Luzern
Die hohen Erwartungen leider nicht erreicht, aber trotzdem richtig Stolz.
Nach dem großartigen Erfolg im Regionalfinal starteten die qualifizierten Zwilliker Schützinnen hoch motiviert und mit grossen Träumen am schweizerischen Jugendfinal in Luzern. Aufgrund der Qualifikationsresultate gehörten sie zu den Medaillen Anwärterinnen. Die Resultate beim Einschiessen waren vielversprechend. Aber mit dem Wettkampfbeginn erhöhte sich der physische Druck und die ersten schlechten Schüsse machten sich bemerkbar. Die ersten zehn Schüsse ergaben ein Total weit unter den Erwartungen und die Medaillen Hoffnung entschwanden. Linda Ruprecht konnte sich in der zweiten Hälfte des Programms noch auf ihr gewohntes Niveau steigern, aber der Verlust der ersten Hälfte war zu hoch. Noch viel schlimmer erging es Larina Lange, welche sich vom schlechten Start nicht erholen konnte und auch die zweite Hälfte vermasselte. Auch im Polysportiven Wettkampf erreichten sie nicht die erwarteten Resultate. Gewonnen wurde der Final von Milena Beeli, Sportschützen Thusis, vor Léane Décotterd, Sportschützen Lully und Phillip Hertig, Sportschützen Feld-Meilen. Linda Ruprecht erreichte mit dem fünften Rang ein Diplom und Larina Lange den 13. Rang. Noah Peyrot erreichte in seiner Kategorie den 15. Platz.

