TargetSprint Wettkampf mit internationaler Beteiligung

22 Teilnehmer gingen am 05. Juni 2021 in Zwillikon an den Start um sich in der noch jungen Sportart TargetSprint zu messen. In vier Ablösungen starteten jeweils sechs Athleten mit einem Massenstart auf die Laufstrecke von 400 Metern. In der 10m Luftgewehranlage mit Biathlonklappscheiben mussten fünf Klappscheiben getroffen werden. Dann gings zum zweiten Mal auf die Laufstrecke und einer anschliessenden Schiesseinlage. Zum Abschluss musste die Laufstrecke nochmals absolviert werden.

Die Jüngsten durften die Schiesseinlage liegend absolvieren, die Älteren mussten die Scheiben im Stehendanschlag treffen. Egal ob liegend oder stehend, nach einem 400m-Sprint war dies kein leichtes Unterfangen. Jeder Treffer wurde mit einem Applaus vom Publikum begleitet und spornte die Schützen an. Die Zuschauer feuerten die Athleten mit Zurufen und Händeklatschen an und man konnte die Begeisterung der Fans für die junge Sportart richtig spüren.

Mit der Teilnahme von zwei Athleten aus Deutschland wurde der Nationale TargetSprint Wettkampf einiges attraktiver. Sven Müller (24 Jahre) ist seit sechs Jahren Mitglied der deutschen Nationalmannschaft und seine Erfolge sind, vier Mal Deutscher Meister und drei Mal Weltmeister TargetSprint. Tessa Dietrich (14 Jahre) ist in diesem Jahr Mitglied der deutschen Nationalmannschaft geworden und ihr grösster Erfolg ist der dritte Platz an der TargetSprint World Tour Italien.

Unsere jungen Athleten waren stolz, mit einem Weltmeister zusammen am gleichen Wettkampf zu sein. Vor allem unsere Junioren welche in der Gruppe mit den Gästen aus Deutschland zusammen starteten waren hoch motiviert. Von allen Startenden erreichte Lukas Wyss von Obfelden hinter Sven Müller, welcher die Tagesbestzeit setzte, die zweitbeste Zeit und war somit schneller als Tessa Dietrich.

Der sportliche Ehrgeiz und die Freude an der Bewegung und am Schiesssport waren gleichermassen wichtig. Die faszinierende Sportart TargetSprint vermag vor allem junge Menschen zu begeistern. Der Wettkampf kann aus Sicht der Teilnehmer – aber auch aus Sicht der Organisatoren – als voller Erfolg gewertet werden.

Text: Albert Suter Bild: Urs Sigg

Bilder von Urs Sigg : https://www.mycloud.ch/s/S00A260CD5288A7481AF58DAC853613BA125CD3CBED

Bericht auf der Webseite des ZHSV : http://www.zhsv.ch/News/News_2021/Target-Sprint_Wettkampf_2021-06.htm